Zutaten für ca. 15 Stück
- 75 g Butter
- 150g Zucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 Ei (Größe M)
- 150 g Naturjoghurt
- 30 g Kakaopulver
- 150g Mehl
- 1 Tl. Backpulver
Füllung:
- Packung Mini-Schaumküsse
Zubereitung:
- Zimmerwarme Butter mit Zucker Vanillezucker und Ei cremig rühren. Anschließen den Joghurt unterrühren. Kakao, Mehl und Backpulver mischen und in kleinen Portionen unter die Joghurtmischung rühren.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft ) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig mit einem EL in ca. 10 runden Portionen mit ausreichend Abstand(!) auf das Backblech geben und auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen. Danach die Küchlein rausholen und etwas abkühlen lassen, bevor man sie vom Backpapier löst. Den Backvorgang wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
- Für die Füllung den Waffelboden von den Schaumküssen trennen und anderweitig verwenden. Die Schaumküsse in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und cremig rühren. Nun kann man die Creme auf die eine Hälfte des Whoopie streichen und die andere Hälfte draufsetzen und leicht aufdrücken, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt. Guten Appetit! :-)
- Man kann auch genauso gut große Schokoküsse verwenden.
- Schmeckt auch mit Himbeermarmelade als Füllung gut
- Die richtige Größe der Whoopies kann man selbst beim ersten Backen durch ausprobieren bestimmen. Je nach Geschmack kann man sie saftiger ( groß) oder knuspriger (klein) backen. Mir schmecken sie am besten mit einem Durchmesser von ca. 5 cm. Allerdings sollte man beachten, dass sie beim Backen gößer werden, weshalb man den Teig lieber in Form eines Häufchens aufs Backpapier geben sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen