Zunächst sind mir die vielen schön verzierten Törtchen in den Schaufenstern von Bäckereien aufgefallen. Auch in jedem Supermarkt gibt es in der Kühltecke unterschiedlicher Torten und Kleingebäcke zur Auswahl.
Beim Probieren und Betrachten vieler Gebäcke habe ich unterschiedliche Variationen von Blätterteig mit Vanillicreme oder Sahne entdeckt, wie z. B in diesem Cremekoek (= Cremekuchen) :
Cremekoek |
Er besteht aus Blätterteig und einer Vanille-Pudding-Füllung. Natürlich darf die Schokoladenglasur oder echte Schokolade nicht fehlen.
In Belgien gibt es kulinarisch viele Einflüsse aus Frankreich und den Niederlanden. Dazu gehört auch der Riesen-Windbeutel Bossche Bollen. Diese Köstlichkeit stammt aus der historischen Festungsstadt Den Bosch in Holland und ist eine, mit Schokolade überzogene, Brandteigkugel mit Sahnefüllung.
Bossche Bollen |
Ein eher französischer Einfluss ist die Frangipane Tarte. In Frankeich ist Frangipane eine Mandelmasse, die als Füllung von Tartes dient. Jedoch hat in Belgien die Frangipanetarte eine etwas andere Zusammensetzung. Es ist ein kleines Törchen mit Blätterteig-Boden, Aprikosen-Könfitüre und Rührteig mit Mandeln.
Allgemein findet man in Belgien sehr viel Gebäck mit Mandeln, Marzipan und Spekulatius. Vor allem zur Herbstzeit sind unterschiedliche Naschereien aus diesen Zutaten in jedem Supermarkt vorhanden.
Während meiner Zeit in Belgien, habe ich in Gent gelebt, einer sehr schönen Stadt. Auch hier gab es bestimmte regionale Spezialitäten. Dazu gehört auch die Mattentaart, welche aus Blätterteig und einem Käsebruch, dem sogennanten "mat", besteht. Geschmacklich ähnelt dieses Gebäck sehr einem Käsekuchen.
Außerdem werden in Gent an jeder touristischen Ecke die Couberdons verkauft. Die "Näschen" sind kegelformige dunkelrote Süßigkeiten, welche eine flüßigen und geleeartigen Kern haben. Sie schmecken zwar nach Himbeeren, aber trotzdem ist der Geschmack gewöhnungsbedürftig. Ab Semptember gibt es auch Sneeuwballen zu kaufen. Das ist rundes Konfekt mit weißer süßer Füllung, umhüllt mit Schokolade. Das muss man probiert haben!
Verkauf von Sneeuwballen (nicht zu erkennen) und Couberdons (rechts) |
Kletskopjes |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen